Im Mai ist der After Work Markt in Eilendorf mit vollem Erfolg in sein zweites Jahr gestartet. Die Verantwortlichen der IG Handel, Handwerk und Gewerbe waren mit der Premiere ihres Events 2025 sehr zufrieden. Jetzt können die Eilendorfer vor den Ferien noch einmal den Genuss des Meet & Greet im Moritz-Braun-Park kommen. Schon in Sommerstimmung wird auch der After Work Markt am Donnerstag, dem 3. Juli 2925, wieder ein Treffpunkt für alle Eilendorfer und gerne auch Besucher von außerhalb.

Zum wohlverdienten Feierabend wird es von 17 Uhr bis 22 Uhr im Zentrum Eilendorfs gesellig. Für das Meet & Greet sind Foodtruck und Wein- und Bierstand gebucht, und auch für musikalische Untermalung der Veranstaltung ist gesorgt.

Der nächste und letzte Termin für 2025 ist der Donnerstag, 4. September 2025.

Finanziert wird der After Work Markt auch 2025 wieder zum Großteil von der IG Handel selbst. Da die Unkosten für Strom und Toilettenwagen jedoch nach wie vor sehr hoch sind, gibt es auch 2025 wieder finanzielle Unterstützung seitens der Eilendorfer Bezirksvertretung. Die IG Handel würde sich auch über Sponsoren freuen, die den Markt unterstützen. Interessenten können sich unter vorsitzender@eilendorfer-ig.de melden.

Grafik: IG Handel, Handwerk und Gewerbe

Ein Fest von Eilendorfern für Eilendorf! Und auch dieses Jahr ist das Konzept wieder aufgegangen. Das Bürgerfest vom 13. bis 15. Juni war ein voller Erfolg. Die zahlreichen Besucher, bei fast perfektem Wetter, haben bei einem bunten Programm das Wochenende im Herzen Eilendorfs genossen. Viele Vereine haben sich auf der Bühne und auf dem Festgelände präsentiert und zahlreiche Geschäfte haben wieder den Severinusplatz belebt. Groß und Klein konnte sich, neben zahlreichen anderen Spielmöglichkeiten, auf dem riesigen Hüpfburgenpark austoben. Und damit den Gästen nicht die Puste ausging, war auch für das leibliche Wohl gut gesorgt.

Bis in die späten Abendstunden luden Bands zum Feiern ein und sorgten für ausgelassene Stimmung.

Die IG Vereine dankt an dieser Stelle allen, die tatkräftig das Bürgerfest bei Organisation und Umsetzung unterstützt haben. Auch an die Sponsoren geht ein herzlicher Dank!

Einziger Wermutstropfen ist das hohe Aufkommen von Glasbruch. Dies birgt vor allem für die spielenden Kinder auf dem Fest, aber auch im Nachhinein für alle, die die Wiese im Moritz-Braun-Park nutzen, Verletzungsgefahr. Es wäre wünschenswert, wenn bei allen kommenden Festen jeder Besucher darauf achtet, den Glasbruch zu vermeiden.

Nach dem Fest ist vor dem Fest! Schon bald wird es den Termin für das nächste Bürgerfest 2026 geben und damit beginnt zum einen die Vorfreude, aber auch die Arbeit. Wenn Sie sich einbringen möchten, gerne bei der IG Vereine melden: info@IG-Eilendorfer-Vereine.de.

Davor gibt es allerdings noch das eine oder andere Fest, das die IG Vereine organisiert. Das nächste Event steht schon in den Startlöchern: das Weinfest vom 19. September bis 21. September 2025!

Viele neue Bücher, eine Buchvorstellung und ein Spielenachmittag: so kann es ausgestattet mit neuen Ideen, Spielen und Büchern in die wohlverdienten Sommerferien gehen.

Wie so oft in dieser Zeit stehen Ihnen wieder einige neue Bücher in der Erwachsenenliteratur zur Verfügung. Von dem neuen Roman von Frank Schätzing „Helden“ über Bände der Reihe „Der Sturm“ der Erfolgsautorin Karen Sander zu Anne Sterns „Fräulein Gold“: wir bieten wieder vielseitige Literatur zum Schmökern.

Ebenfalls schöne Sommerlektüre stellt am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, von 18.30 Uhr bis zirka  20.00/20.30 Uhr die Buchhändlerin Hannelore Wolter erstmalig bei uns in der Bücherinsel vor. Der Eintritt ist frei; um Anmeldung wird jedoch gebeten bei Marcel Emonds im Buchladen „Das Buch in Eilendorf“, Tel. 5590880 oder in der Bücherinsel Eilendorf direkt.

Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, im Rahmen des Gemeindefestes St. Severin, findet wieder von 14 Uhr bis 18 Uhr ein Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche mit Unterstützung des Brettspielevereins „Oecher Meeples e.V.“ in den Räumlichkeiten der Bücherinsel statt. Der Eintritt ist auch bei dieser Veranstaltung frei.

Lassen Sie sich in der Bücherinsel von schöner Literatur inspirieren! Vielleicht findet sich für die Kids am Spielenachmittag ja auch das ein oder andere schöne Spiel für die Sommerferien! Das Team der Bücherinsel freut sich auf euren Besuch!

Die Öffnungszeiten der Bücherinsel Eilendorf: mittwochs und freitags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Die Bücherinsel ist in den Sommerferien vom 23.07. bis einschließlich 19.08. geschlossen.

Das Team der Bücherinsel Eilendorf

Kirchplatz 4 – 52080 Aachen
Tel.: 0241-91484278

Fotos: Andreas Echtermeyer