5. Orgelsommer
Gleich am ersten Wochenende nach den Sommerferien dürfen sich die Eilendorfer und Orgelmusikfreunde auf das nächste Konzert im Rahmen des 5. Eiendorfer Orgelsommers freuen. Mit einem Konzert für Orgel und Klarinette mit dem Organisten und musikalischen Leiter des Eilendorfer Orgelsommers Marcel van Westen und dem Klarinettisten Martin Busch startet das Musikevent in die zweite Halbzeit. Am 30. August 2019 öffnet um 20 Uhr die Pfarrkirche St. Severin wieder ihre Pforten und bis 22 Uhr können sich Orgel- und Klarinettenbegeisterte von den Klängen bezaubern lassen.
Martin Busch studierte an der Musikhochschule Köln künstlerisches Lehramt mit dem Hauptfach Klarinette bei Adolf Münten und Professor Ralf Manno. Im Anschluss folgte der Diplom-Aufbaustudiengang Künstlerische Reife Klarinette. Im Rahmen des Studiums lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Kammermusik bei Professor Primoz Novjak und Mitgliedern des Amadeus Quartetts. Mit unterschiedlichen Besetzungen erhielt er zwei Kammermusikpreise. Seit 1998 ist er Lehrer am Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen. Im Rahmen der Fachbereichsleitung Musik ist er unter anderem für Chor- und Orchesterarbeit und der Durchführung von Konzerten und Projekten zuständig.
Das Konzertprogramm für Orgel und Klarinette setzt sich zusammen aus Stücken von Dieterich Buxtehude (1637-1707), Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Camille Saint-Saens (1835-1921), Sonate Opus 167, Artur Kapp, Liselotte Kunkel (1975) und Joachim Johow (1952).
Weitere drei Orgelkonzerte im Rahmen des 5. Eilendorfer Orgelsommers finden noch im September statt. Am Freitag, dem 6. September, am Freitag, dem 13. September und am Sonntag, dem 22. September 2019 sind Sie herzlich in die Pfarrkirche St. Severin eingeladen.
Zu allen Konzerten ist der Eintritt frei! Der Förderverein für Kultur und Musik an St. Severin freut sich über zahlreiche Besucher.