Sport im Park 2025 – Eilendorf ist dabei!

Sport im Park“ geht in die nächste Runde: im Jahr 2025 ist es bereits die zehnte. Nachdem im vergangenen Jahr das große Sportevent erstmals von Stadt Aachen und Stadtsportbund Aachen gemeinsam organisiert wurde – und wegen der Kürze der Planungszeit nur eine Art „Sport im Park light“ möglich war – starten Stadt und Stadtsportbund 2025 wieder richtig durch. Wieder gibt es ein kostenloses Sportangebot in vielen Aachener Parks.

Ein sechswöchiges, abwechslungsreiches Programm erwartet die AachenerInnen. Neben bekannten Orten und Kursen sind auch neue Parks und Angebote hinzugekommen. Aachens Sportdezernent Dr. Markus Kremer, auch Schirmherr der Veranstaltung, steht in den Startblöcken: „‚Sport im Park‘ ist ein großartiges Projekt, das jedes Jahr Zehntausende in Bewegung bringt: frei zugänglich und für jedes Fitnesslevel geeignet.“ Auch Björn Jansen, Vorsitzender des Stadtsportbundes Aachen, freut sich über das gemeinsame Projekt mit der Stadt Aachen, „dieses kostenlose Bewegungsangebot bietet allen AachenerInnen die Möglichkeit, sportlich aktiv zu werden – ganz unkompliziert und unter freiem Himmel.

Gleichzeitig sehe ich darin eine große Chance für unsere Sportvereine: Sie können sich präsentieren, ihre Angebote bekannt machen und so neue Mitglieder gewinnen. Auch mein besonderer Dank gilt den Partnern des Sports, der STAWAG und der Sparkasse, ohne deren Unterstützung dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.“Ab Montag, dem 2. Juni, heißt es auch in Eilendorf wieder „Sport im Park“. Sechs Wochen vor den Sommerferien darf im Moritz-Braun-Park und an der Calisthenics Anlage Bolzplatz Neubaugebiet Breitbenden geschwitzt werden. Von montags bis donnerstags freuen sich der Eilendorfer Turnverein und das Helene Weber Haus über viele Teilnehmer, die sich zu den verschiedenen Angeboten in den hiesigen Parks in den frühen Abendstunden zum Sport treiben einfinden.