Grenzen überBrücken – gemeinsam unterwegs auf dem Wasserweg. Die Pfarrgemeinde St. Severin lädt zu einer Auszeit-Wanderung am Samstag, dem 25. Oktober 2025 ein. Gemeinsam unterwegs sein, ganz praktisch in der Natur und als Gemeinschaft im Glauben. Sich am Wasser entlang vom eigenen Fluss des Lebens berühren lassen, Brücken entdecken, die mich im Leben und Glauben tragen und neuen Möglichkeiten auf die Spur kommen. Das Zusammensein, die schöne Umgebung, gemeinsames Picknicken und Bewegung an der Luft genießen.

Die etwa 6 Kilometer lange, grenzüberschreitende Wanderung führt die Gemeinschaft auf gewundenen und verwunschenen Pfaden an der Wurm entlang, über Brücken, Wiesen und Waldwege. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, aber mehrere schöne Rast- und Picknickmöglichkeiten.     

Die Auszeitwanderung startet um 10.30 und endet um gegen 16 Uhr an der Baalsbrugger Mühle, an der deutsch-niederländischen Grenze in Herzogenrath-Merkstein/Kerkrade.

Alle Teilnehmer sollten wanderfreudiges Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, Getränke und Verpflegung für ein gemeinsames Picknick, Schreibstift und gegebenenfalls eine Sitzunterlage – außerdem 5 Euro Materialkostenbeitrag und Lust auf diese Auszeit-Wanderung mitbringen.

Interessierte können sich so bald wie möglich, aber spätestens bis Freitag, dem 10. Oktober bei Renate Heyman (renate.heyman@st-severin-eilendorf.de / Mobil: 01511-5672027) oder Jenny Kruse (j.kruse@st-severin-eilendorf.de / Mobil: 01511-5603400) anmelden.

Bitte geben Sie Name, Wohnort, E-Mail-Adresse und eine Handynummer an, um am Tag selbst erreichbar zu sein. Nach der Anmeldung melden sich die Organisatorinnen mit weiteren Infos bei Ihnen.

Renate Heyman und Jenny Kruse freuen sich auf die gemeinsame Auszeit-Wanderung und auf Sie!

Foto: Veranstalter

Nach der langen Sommerpause steht das nächste Highlight der IG Vereine an! Sie lädt in diesem Jahr bereits zum vierten Weinfest ein. So wie traditionell in den Weinregionen die Weinfeste im September stattfinden, sind auch die EilendorferInnen von Freitag, dem 19. September, bis Sonntag, dem 21. September 2025, herzlich auf den Severinusplatz eingeladen.

Genießen Sie feine Weine und kulinarische Köstlichkeiten in stimmungsvoller Atmosphäre.
Von Freitag bis Sonntag bieten Pläsierchen, Weinfreund und Hendryk’s Bar eine reiche Palette an Getränken. Softdrinks und Cocktails sorgen neben Weinverkostungen für ein abwechslungsreiches Angebot.

Kulinarisch werden Imbisswagen und Foodtruck Leckereien für zwischendurch bereithalten. So können die Besucher Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr gesellige Stunden auf dem Severinusplatz verbringen. Die Atmosphäre auf dem Severinusplatz wird am Freitag und Samstag von 18 Uhr bis 22 Uhr mit Musik abgerundet.
Sitzgelegenheiten wird es auf dem ganzen Severinusplatz reichlich geben, davon auch einige unter Zelten. So muss man bei zu viel Sonne oder einem möglichen Regenschauer den Aufenthalt nicht abbrechen.

„Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und feiert mit uns! Wir freuen uns auf euch!“, die IG Vereine.
Nach dem Weinfest geht die IG Vereine in die Planung für den Eilendorfer Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Adventswochenende. Hier werden wieder helfende Hände für Auf- und Abbau gebraucht. Interessierte können sich gerne auf dem Weinfest an die Organisatoren wenden oder auch über die Homepage Kontakt aufnehmen: www.ig-eilendorfer-vereine.de.